27Dez
Markus Kubatschka: Kandidat für den Stadtrat (Platz 6)
Die SPD Immenstadt stellt in lockerer Folge auf dieser Seite ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 15. März vor. Dabei ist es unseren Bewerbern überlassen, in welcher Form Sie das tun wollen. Wir beginnen mit Markus Kubatschka, der auf unserer Liste zur Wahl des Stadtrates auf Platz 6 gesetzt ist. Markus Kubatschka kandidiert nicht nur für den Stadtrat in Immenstadt sondern auch für den Kreistag und ists SPD-Kandidat für den Landratsposten. Hier seine programmatischen Schwerpunkte in Stichworten:
Tourismus
- nachhaltiger, sanfter Tourismus
- Angebote über das ganze Jahr (Wandern, Indoor)
- Bestehende Skigebiete (Rückbau, Erhalt, Ausbau?, Konzentration) abhängig von Schneesicherheit (Schneekanonen)
- Erhaltung der Bäder
- ÖPNV (Tourist sollte Auto stehen lassen können bzw. gar mit Bahn anreisen)
- mehr Haltepunkte für Bahn (Allgäubahn), gute Bustaktung
- gutes Wandernetz durch den ganzen Landkreis mit Karte
- gutes Radwegenetz, Radwege
- Kreiskarte (Winter): Alpinskigebiete, Langlaufstrecken, Winterwanderwege, Skitouren, Rodeln, Ruhezonen
- Kreiskarte (Sommer): Rodeln, Wandern (Touren von Haltepunkt zu Haltepunkt), Mountenbiken, Klettern, Schwimmen, Ruhezonen, Reitwege
- Großveranstaltungen: Park- und Ride. z.B. Viehmarktplatz in Immenstadt als Anlaufziel, dann Bahn nach Oberstdorf
- Grünten: keine Überdimensionierung
- Allgäu- Walser Card: freie Fahrt mit ÖPNV und Parkplätze → Einheimische: Anreize für Einheimische
Daseinsvorsorge
- Pflege (Kosten) (Allgäu Stift)
- Wasser/ Abwasser
- Schulen (kurze Beine, kurze Wege)
- Sparkassen und Banken: Erhalt des Geldautomatennetzes, Filialen)
- Bäder (Erhalt für Schulsport, Einheimische und Touristen)
- Sanierung/ Erhalt der Landkreisstraßen
- ÖPNV → kostenlos und gut getaktet
- Allgäubahn
- Krankenhausstandorte (Notfallversorgung, ansonsten Spezialisierung möglich)
- Kulturelle Veranstaltung
- Erhalt der Alpen
- Erwerb von Grund, keine an Investmentfonds oder Auswärtige
Wohnen
- Mieten sind zu hoch (Mietpreisbremse?)
- Sozialer Wohnungsbau auch durch Verdichtung innerorts (Ausbau Dachgeschosse, Aufbau, Leerstände)
- Bauvorschriften, Bauzwang
- Brachflächen?
- SWW
- Zurückdrängung Ferienwohnung
- Regelmäßige (jährliche) Überprüfung und Anpassung der zu erstattenden Mietkosten
weitere Themen: Integration, Umwelt, ÖPNV, Spitzensport, Verkehr, Gewerbegebiete, Arbeit