Eine Antwort auf irritierende Leserbriefe
Laut Verwaltung ist der Tennisclub Grün-Weiß auf die Stadt Immenstadt zugekommen und hat angedeutet, dass er mit dem Tennisclub TC fusionieren möchte und das Tennisgelände am Illerspitz samt Vereinsheim aufgeben möchte. Grund und Boden gehört der Stadt und ist an den Club verpachtet.
Der Pachtvertrag für die Tennisplätze endet 2023, der Pachtvertrag für das Clubhaus Ende 2019. Im Vertrag steht, dass das Tennisheim entweder von der Stadt zum Zeitwert abgelöst wird oder aber das Grundstück ohne Altlasten und Tennisheim an die Stadt zurückgegeben werden muss.
Die SPD-Fraktion im Stadtrat hat daraufhin den Antrag gestellt, das frei werdende Gebäude an das Naturerlebniszentrum (NEZ) zu übergeben, weil diese wertvolle Einrichtung, die durch Kündigung der Räume im Alpseehaus „heimatlos“ geworden ist. Wir von der SPD sind der Auffassung, dass das Clubhaus und das Naturgelände am Illerspitz hervorragend geeignet wären, die wertvolle Arbeit des NEZ dort weiterzuführen. Dem haben auch Vertreter des NEZ und des Bund Naturschutz bei einer Besichtigung zugestimmt.
Anscheinend haben einige Mitglieder von Grün-Weiß die Fakten im Pachtvertrag nicht mitbekommen und sich per Leserbrief über die Diskussion um ihr Clubheim beschwert. Es scheint die interne Kommunikation nicht ganz zu funktionieren, respektive sind die Vertragsbestandteile um das Clubheim zwischen Stadt und Verein nicht mehr allen gegenwärtig. Der Abriss eines guten und zweckmäßigen Gebäudes zu fordern ist aus unserer Sicht nicht zielführend. Zudem könnte sich der Tennisclub laut Aussage eines Vorstandsmitgliedes gar nicht leisten. Also bleibt im Prinzip nur die zweite Variante, die Stadt übernimmt.
Es ist auf jeden Fall nicht der SPD Immenstadt vorzuwerfen, hier „vorgeprescht“ zu sein. Wir haben lediglich eine Möglichkeit aufgezeigt, ein Gebäude zu erhalten und dem NEZ eine Chance zu geben, eine gute Arbeit, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus wirkt, weiterzuführen.